Aktuelles

03.06.2020 Jahresbericht der Stiftung Helsenberg

Mehrere Jahre hat sich die Stiftung Helsenberg mit der Planung eines neuen Wohnheimes in Interlaken befasst, jetzt hat sich gezeigt, dass ein Neubauprojekt mit der geplanten Infrastrukturpauschale nicht finanzierbar ist. Gemäss Andreas Michel, Stiftungsratspräsident, «verfolgt die Stiftung Helsenberg das Neubauprojekt trotzdem weiter, hat diese Situation nun aber zum Anlass genommen, andere Optionen (Ausbau heutiger Infrastruktur, Miete bestehender Gebäude) nochmals und aus heutiger Sicht zu prüfen.»

12.05.2020 2020 - Internationales Jahr der Pflegenden und Hebammen

2020 feiert die Welt die Pflegenden und Hebammen nicht nur mit dem internationalen Tag der Pflege vom 12. Mai, sondern während des ganzen Jahresverlaufs. Die Michel Gruppe AG nimmt dies zum Anlass, um aufzuzeigen, wie spannend und zukunftsorientiert die Berufe in der Pflege sind – auch und besonders in den unterschiedlichen Betrieben und Zweigen des Unternehmens.

16.12.2019 Neue Ausgabe Gesundheitsmagazin «Blickpunkt Gesundheit»

Aktuelle Themen der neuen Ausgabe: Demenz und andere Formen von altersbedingter psychischer Beeinträchtigung nehmen zu. Angehöirge und Pflegeinstitutionen werden damit vor wachsende Herausforderungen gestellt. Mit der Station für Alterspsychiatrie deckt die Privatklinik Meiringen eine Versorgungslücke. Eingriffe an der Schulter sind anspruchsvoll. Ebenso komplex ist die anschliessende Rehabilitation. Der Artikel zeigt auf, wie die Rehabilitation in der Rehaklinik Hasliberg zum Erfolg führt.

30.08.2019 Ersatzneubau Reichenbach Nord

Ruch Architekten aus Meiringen haben mit dem Projekt «Lichtblick» den Wettbewerb für den Ersatzneubau Reichenbach Nord gewonnen. Acht Architekturbüros haben ihre Projekte eingegeben, diese sind von einer Jury und einem Preisgericht bewertet worden. Der Ersatzneubau ist auf der Allmendmatte nördliche des Haus Reichenbachs geplant.

05.07.2019 Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss

15 junge Fachleute haben in den letzten Wochen erfolgreich ihre Lehre in einer der Institutionen der Michel Gruppe AG abgeschlossen. Verwaltungsrat, Klinikdirektionen und Mitarbeitende gratulieren den jungen Fachleuten und wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft.

23.05.2019 Personalfest der Michel Gruppe AG 2019

Am Freitag, 17. Mai 2019 lud die Michel Gruppe AG ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum traditionellen Personalfest ein. Zum ersten Mal durfte die Michel Gruppe mit ihrem Anlass in der Flugzeughalle des Flugplatzes Unterbach zu Gast sein.

29.01.2019 Stundenlang im Fluchtmodus

Immer mehr Kinder und Jugendliche fesseln sich an Videospiele. Jochen Mutschler, stv. ärztlicher Direktor und Chefarzt der Privatklinik Meiringen, erklärt im Interview mit der Zeitung «Zentralschweiz am Sonntag» wie sich das Gehirn bei einer Gamesucht verhält. Für PD Dr. med. J. Mutschler muss es noch kein Zeichen von Abhängigkeit sein, wenn jemand sechs Stunden am Tag «gamt». Die Forschungen zu «Internet Gaming Disorder» hat in den letzten Jahren zugenommen.

14.01.2019 Themenzeitung «Burnout und Depression»

An der Themenzeitung «Burnout und Depression», die Ende Dezember 2018 als Beilage im Tagesanzeiger veröffentlicht wurde, haben sich auch die Privatklinik Meiringen und die Rehaklinik Hasliberg beteiligt. Durch Dr. med. Barbara Hochstrasser, Chefärztin Privatklinik Meiringen, und durch Dr. med. Salih Muminagic, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Chefarzt der Rehaklinik Hasliberg, sind Fragen zu Burnout, Depression und Schmerzen beantwortet worden.