9. Symposium der Privatklinik Meiringen
Herzlich willkommen zum 9. Symposium der Privatklinik Meiringen. Auch in diesem Jahr informieren unsere Referentinnen und Referenten Sie über aktuelle Entwicklungen und Fortschritte in der Behandlung von psychisch kranken Menschen.
Es ist uns gelungen, ein Programm mit hochkarätigen internationalen Referenten zu erstellen, die engagiert in der Forschung tätig sind, sich täglich aber auch direkt mit der bestmöglichen Behandlung von Patientinnen und Patienten befassen. Die Tagung soll zudem Raum für gemeinsame Gespräche und Diskussionen bieten. Wir freuen uns, Sie am Symposium in der Privatklinik Meiringen begrüssen zu dürfen.
Referent(en)
Prof. Dr. habil. Hans-Ulrich Wittchen Technische Universität Dresden |
«Von DSM-IV zu DSM-5- was gibt es Neues?» |
Prof. Dr. med. Undine Lang Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK, Basel |
«Depressive Erkrankungen: Molekulare Mechanismen und neue Therapieansätze» |
Prof. Dr. med. Werner Strik Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie Bern |
«Schizophrenie: Neues zu Grundlagen und Therapie» |
Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl Universitätsklinikum Leipzig |
«Suizid und Suizidprophylaxe» |
Prof. Dr. med. Claus Normann Universitätsklinikum Freiburg |
«Neue psychotherapeutische und medikamentöse Ansätze» |
Prof. Dr. med. Hartmut Göbel Schmerzklinik Kiel |
«Update Migräne- und Kopfschmerztherapie» |
Dr. med. Sebastian Dittert Privatklinik Meiringen |
«Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit» |
Prof. Dr. med. Michael Soyka Privatklinik Meiringen |
«Alte und neue Süchte - Aktuelles aus der Suchttherapie» |
Ort
Privatklinik Meiringen
Willigen
CH-3860 Meiringen
Kontakt
Sandra Schmitz
Stv. Leiterin Kommunikation
Michel Gruppe AG
Willigen
CH-3860 Meiringen
Telefon +41 33 972 82 26
E-Mail {M236389D6D5244C56BBABB2E555FDBED1O}{CE07586FC92C4171B419D92892E7E03F}