15. Verhaltenstherapiewoche der Privatklinik Meiringen
Bereits zum fünfzehnten Mal organisiert die Privatklinik Meiringen in Zusammenarbeit mit der IFT-Gesundheitsförderung, München, sowie der Schweizerischen Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie die Verhaltenstherapiewoche.
Die Verhaltenstherapiewoche ist eine interdisziplinäre, zertifizierte Fortbildungsveranstaltung für Angehörige staatlich anerkannter Berufe aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Teilnehmen können praktisch tätige Fachpersonen der Psychotherapie, der Psychologie, der Medizin und der Pädagogik. Ziel ist es, Praktikerinnen und Praktiker mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie erprobtem Praxiswissen vertraut zu machen. Die Dozierenden sind in Praxis und Theorie langjährig erfahrene, fachlich und didaktisch kompetente Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus der Schweiz und Deutschland.
Die Veranstaltung findet unter der 2G Regel statt (geimpft, genesen). Es gilt Maskenpflicht.
Die Workshops finden in kleinen Gruppen in den Räumen der Privatklinik Meiringen statt. Die Qualität der Kursangebote ist durch einen wissenschaftlichen Beirat sowie die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesichert.
Programm
Freitag, 11. März 2022
16:30-18:00Uhr: Eröffnungsveranstaltung
Samstag, 12. und Sonntag, 13. März 2022
09:00-16:30 Uhr: Workshops
Thema der Eröffnungsveranstaltung
«Neue Entwicklungen in der Psychotherapie – Update Verhaltenssüchte»
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: {M16D5476BE3BF4AF5A5DA805A4CFB4129O}{EF09BA5B6B0247AD97A50BBCE6F40740}, oder Telefon +41 33 972 82 26. Die Online-Anmeldung finden Sie hier.
Frühbucherrabatt bis 23. Januar 2022
MEI001
Eröffnungsveranstaltung, Freitag, 11. März 2022, 16:30 Uhr:
- Dr. med. Daniel Illy, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Leitender Oberarzt in einer kinder-psychiatrischen Klinik in der Nähe von Berlin:
Videospiel- und Medienabhängigkeit – aktueller Stand der Forschung und Implikationen für Therapie und Praxis
Zweitägige Workshops Samstag, 12. und Sonntag, 13. März 2022:
- MEI004, Evelyn Beverly Jahn
PaarKur: mit Embodimenttechniken Beziehungsthemen effektiv klären und Paare gut beraten. Weil reden nicht reicht!
Eintägige Workshops Samstag, 12. März 2022:
- AUSGEBUCHT: MEI006, Dr. phil. Karsten Böhm
EMDR in der Behandlung der PTBS - AUSGEBUCHT: MEI008, Gert Kowarowsky
Der*Die schwierige Patient*in war gestern – Interaktionskompetenz ist heute
Eintägige Workshops Sonntag, 13. März 2022:
- Nur noch zwei freie Plätze: MEI013, Prof. Dr. med. Matthias Dose
Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen – leitliniengerechte Diagnostik und Therapie - MEI014, Gert Kowarowsky
Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie - AUSGEBUCHT: MEI016, lic. phil. Dorothee Schmid
ACT in der Therapie der Angststörungen. Erfahrungen aus der klinischen Praxis
Ort
Privatklinik Meiringen
Willigen
CH-3860 Meiringen
Kontakt
Privatklinik Meiringen
Frau Sandra Schmitz
Stv. Leiterin Kommunikation
Willigen
CH-3860 Meiringen
Telefon +41 33 972 82 26
E-Mail: {M16D5476BE3BF4AF5A5DA805A4CFB4129O}{91CBC3A17AB94DCCBD9C0ACE77143A02}